Stadt Wil - Liegenschaft «zum Turm»

Zeughausareal Seewen-Schwyz

Einkaufscenter Hirzlipark Reichenau

Leepünt-Areal Dübendorf

Güterbahnhofareal Zug

Obstgarten Gattikon

Kaiserhaus Bern

Areal Boldern Männedorf

Kammgarn Schaffhausen

Areal Dreispitz Basel

Egnach Zentrum

Holzbausiedlung Grub/AR

Auszug Projekte Areale und Immobilien
Peter Fahrzeuge: Peter-Areal Winterthur
2020– Kooperative Entwicklung Zielbild Nutzung
Energie Wasser Bern (ewb): Areal Aussserholligen, Bern
2020– Nutzungsentwicklung für Studienauftrag mit Steiner AG | HHF Architekten | Salewski&Kretz | Schneiter Verkehrsplanung | Walt Galmarini Ing.
Steiner AG: Manufakt Neuhegi-Winterthur
2020– Analyse Marktpotenzial, Nutzungsideen
Stadt Wil (SG): Feuerwehrdepot Turm
2020- Kooperative Zielbild- und Nutzungsentwicklung (Kultur- und Begegnungszentrum), Workshops mit Akteuren und Stadtvertretern, Positionierung, Massnahmekatalog
Steiner AG: Haus A, Glasi-Areal Bülach
2020– Nutzungskonzept, Szenarienarbeit, Positionierung Haus A
Stadt Lugano: Concorso Nuova Lugano
2020– Masterplan, Visione 2050, Team Studio 020 Paola Vigano, Sophie Ambroise, Giovanni Guscetti, ecocontrol, systematica, Studio WE, Kellerhans-Carrard
Stadt Winterthur/FischPartner: Deutweg Areal Winterthur
2020– Analysen, Nutzungspotenzial, Projektentwicklung
Officine Bellinzona: Team Bellinzona «Città in Movimento»
2020– Nutzungs- und Identitätsbeitrag, Visione 2070
Seewen-Schwyz: Studienauftrag Arealentwicklung Zeughausareal
2020 Nutzung/Positionierungsidee, Standortentwicklung, mit Brühlmann Loetscher Architektur & Städteplanung
Steiner AG: Innovationsmeile Obermeilen (Siegerprojekt Studienauftrag)
2020– Ideenkonzept Nutzung & Identität, Logbuch «Die Entstehung der Green Mary 4.0» mit Deon Architekten und Goldrand Landschaftsarchitektur. Weitere Projektentwicklung mit Marktkontakte, Nutzerkuratierung. Aktuell...
SBB Immobilien: Areal Volta-Nord, Basel
2019/20 Ideenstudie Nutzung & Identität, Masterplan, mit helsinkizuerich Städtebau
Strüby Konzepte AG, Seewen, Projekt Vitznau
2020 Workshop Gemeinde, Projektkommunikation
Genossenschaft Migros Ostschweiz: Säntispark
2019 Ideenstudie Nutzung & Identität, Masterplan, mit helsinkizuerich, Städtebau
Wincasa/SPS: Stücki Park Basel
2019 Nutzungsthesen, Neuausrichtung
Strüby Konzepte: Areal Chratz Buchs
2019 Analysemix Raum und Umfeld, Nutzungsszenarien, Projektkommunikation
Stadt Dübendorf: Areal Leepünt
2019- kooperativer Arealentwicklungsprozess, Bericht Konsensfindung
HIAG Immobilien: Projekt Cham Nord
2019/20 kooperative Entwicklung Nutzung & Identität
Kistler Architekten: Einkaufscenter Hirzlipark Reichenburg
2019/20 Neupositionierung, Marktkontakte, Projektkommunikation und Logo
Zurich Versicherung: Hochbord
2019 Revitalisierung, Analysemix Raum und Umfeld, Nutzungsszenarien, Immobilienstrategie
AXA Investment Managers Schweiz AG: Schappe Center, Kriens
2018 Neupositionierung, Nutzungsszenarien, Einbindung Ankernutzer
Alfred Müller AG: Altenbach Wollerau
2018 Analyse, Nutzungsszenarien, Entwicklung und Unterstützung, Eigentümerkoordination
Terrafors: Arealentwicklung Steinhausen
2018/19 Analysen, Szenarien, Marktabklärungen, Implementierung Gemeinde
Trägerverein Boldern: Boldern-Areal, Männedorf
2018 Vision, Entwicklung und Umsetzungsunterstützung Projekt «Hortus – Traumazentrum»
SBB Immobilien: Arealentwicklung Volta Nord, Basel
2018 Nutzungsentwicklung, Zielgruppendefinition, Marktabklärungen
Diverse Eigentümer: Landis & Gyr-Areal, Zug
2017-2019 Eigentümerkoordination, Szenarien, tragende Idee, Nutzungsentwicklung und -programmierung, Input Studienauftrag
SBB Immobilien: Entwicklung Güterbahnhofareal, Zug
2017-2019 Tragende Idee «Stadthumus», Nutzungsentwicklung, erste Marktabklärungen, Projektleitung Zwischennutzung
ACV Infra AG: Arealentwicklung Neuhof Buchs/ SG
2017 Analysen Umfeld und Wahrnehmung, Marktszenarien, Entwicklungskonzept
AXA Investment Managers Schweiz AG: Steinbock Chur, Eröffnung 12/2019
2016 Analysen, Wahrnehmung, Nutzungsszenarien, strategisches Entwicklungskonzept, tragende Idee «gesellschaftliches Zentrum»
Schweizerische Nationalbank: Kaiserhaus, Bern
2015-2018 Nutzungs- und Identitätsentwicklung «würze bern», Projektkommunikation, Marktkontakte, Step-up Meeting
AXA Investment Managers Schweiz AG: Aletsch-Campus World Nature Forum (UNESCO)
2016 Nutzungsoptimierung, strategische Planung
Gemeinde Egnach/TG: Areal Gristenbühl
2015/16 Arealentwicklung und Leitung Investorenwettbewerb mit Citytecture, Städtebau und Architektur
Stadt Schaffhausen: Kammgarn Areal, Schaffhausen
2015 Entwicklung Nutzung & Identität, Nutzungsprogrammierung
Stadt Zürich, Liegenschaften: Zehntenhaus Zürich-Affoltern
2015 Entwicklung Nutzung & Identität «vonDach-Haus» (Zehntenhaus)
Thurella AG I Gemeinde Neukirch TG: Zentrumsentwicklung Egnach
2014 Arealstrategie, Szenarienentwicklung, Nutzungsprogrammierung, Branding
AXA Investment Managers Schweiz AG: «Obstgarten» Gattikon
2014/15 Neuausrichtung, Entwicklungskonzeption, Immobilienstrategie, Akteurskoordination, Nutzerservices
2. Phase: Entwicklung Wohnüberbauung mit Mehrgenerationenhaus
Stadt Solothurn: Stadtgebieterweiterung «Weitblick»
2014-2016 Nutzungs- und Wahrnehmungsanalyse, Entwicklungskonzept mit Nutzeransprüche, Immobilienstrategie
AXA Investment Managers Schweiz AG: Immobilienentwicklung Bahnhof Chur
2014/15 Entwicklungskonzeption, Immobilienstrategie, Beitrag Nutzung für TU-Ausschreibung, Vorprüfung
Holzbausiedlung «tschungge 9035», Grub/AR
2014 Identitätsentwicklung appenzelltypisches Wohnhaus mit ARGE tschungge, (niels roefs, architects | Ammann Partner AG), Projektkommunikation
Stadt Adliswil/ diverse Eigentümer (rebew, EKZ, CS): Zentrumsentwicklung
2013 Entwicklung «Stadtmitte» Adliswil (Arealkonzeption, Nutzungsprogrammierung, Eigentümerkoordination, Machbarkeitsstudie) mit Citytecture Zürich
Stadt Adliswil: Stadthausareal
2011 Stadtkonzeption «Sihlstadt», Programmbeitrag Investorenwettbewerb
Roche Diagnostics: Corporate Architecture
2008-2012 Identitätsentwicklung «Mut, Leidenschaft, Integrität», Eröffnung Hochhaus in Rotkreuz, Bildband «Evolution»
PWG Genossenschaft: «Viaduktbögen», Zürich
2008 Markt- und Nutzungsanalyse, Nutzungsprogrammierung, Wirtschaftlichkeit
Amt für Grundstücke und Gebäude Kanton Bern: Zeughausareal
Arealentwicklung, Umnutzungskonzept für Militäranlagen (mit Citytecture Zürich), Projektkommunikation mit Film