Das Team.
Die Mitarbeitenden von intosens bringen verschiedene Disziplinen und Kompetenzen mit: Stadtplanung, Raumplanung, Architektur, Wirtschaftsgeographie, Projektkommunikation, Stadt- und Immobilienmarketing. Unser interdisziplinäres Team vereint analytische, strategische und kreativ-konzeptionellen Kompetenzen. Die Kombination des Fachwissens mit unserem Engagement und der Begeisterung für die Sache bringt uns das Vertrauen unserer Auftraggeber.

Lukas Wahlen
Geschäftsführer. Lukas Wahlen, eidg. dipl. Geograph, absolvierte berufsbegleitend den MAS in Management, Technology and Economics (MTEC) der ETH Zürich. Er leitet Areal-, Immobilien- und Stadtentwicklungsprojekte mit unterschiedlicher Komplexität und variierendem Zusammenspiel von Disziplinen – für private Auftraggeber, Institutionen und die öffentliche Hand. Um auf die vielschichtigen Anforderungen an heutige Arealentwicklungen nutzer- und stakeholdergerechte Antworten zu finden, rücken kooperative Prozesse vermehrt in den Fokus.

Selina Gosteli
Projektleitung Stadt- und Gemeindenentwicklung. Selina Gosteli hat ihr Masterstudium in Raumentwicklung und Infrastruktursystemen (MSc RE&IS) an der ETH Zürich abgeschlossen und leitet Stadtentwicklungsprojekte. Dank ihrer breit gefächerten Ausbildung versetzt sie sich in die unterschiedlichsten Sichtweisen der Interessensgruppen hinein und vertritt aktuelle Ansätze überzeugend. Dank einer Weiterbildung in Urban Psychology an der Uni Zürich ist sie mit der empirisch fundierten Sicht auf Nutzerbedürfnisse in der gebauten Umwelt vertraut.

Lukas Gregor
Projektentwicklung Areale und Immobilien. Lukas Gregor, dipl. Architekt ETH/SIA, hat sein «Wanderjahr» beim indischen Architekten BV Doshi, Pritzker-Preisträger, vollbracht. Im Büro ur Ueli Roth Zürich arbeitete er an bedeutenden städtebaulichen Entwicklungen mit (u.a. Zürich Oerlikon Nord, Maag Areal Plus). Mit seinem Büro citytecture wirkt er als langjähriger Netzwerkpartner bei intosens mit, entwickelt Machbarkeitsstudien und unterstützt in der Raumplanung und beim Städtebau.

Lars Hadorn
Projektmitarbeiter. Lars Hadorn absolviert ein interdisziplinäres Praktikum in der Stadt- und Arealentwicklung. Im Sommer 2021 schloss er sein Studium zum Bachelor of Science ZFH in Umweltingenieurwesen in Wädenswil ab. Seither unterstützt er intosens in diversen Projekten der privaten und öffentlichen Stadt-, Areal- und Immobilienentwicklung.

Maria Luise Hilber
Gründerin und VR-Präsidentin. Bereits in den 90er-Jahren erkannte Maria Luise Hilber pionierhaft den Mehrwert der Verknüpfung der Nutzungs- und Identitätsentwicklung. Heute unterstützt und begleitet sie das intosens-Team mit ihrem Know-how, ihrer Erfahrung und ihrer Stadtleidenschaft.

Frank Schumacher
Mitglied des Verwaltungsrates. Frank Schumacher war in verschiedenen leitenden Positionen in schweizerischen KMUs sowie globalen Unternehmen als Leader und Berater in der Produkte- und Unternehmensentwicklung tätig. Heute ist er Sales Excellence (Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung) bei Trivadis AG. Er unterstützt intosens bei der strategischen Ausrichtung, beim Transformationsprozess und im Aufbau des Netzwerks.